Impressum Residenz Hotel Am Martinsberg
Lesen Sie unser Impressum
Impressum
Residenz Hotel Am Martinsberg
Frankenstraße 6
56626 Andernach
Telefon: +49 2632 987780
Telefax: +49 2632 9877899
E-mail: info@hotel-am-martinsberg.de
Im Betrieb der:
MS Goodnight Management GmbH
Karlheinz-Steimel-Weg 15
50969 Köln
Geschäftsführer: Sufiyan Tahir
Handelsregister Nr.: Beantragt
Ust-IdNr – DE: Beantragt
Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit solche Links nicht offensichtlich erkennbar sind, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Das Residenz Hotel Am Martinsberg hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht. Wir distanzieren uns damit ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten.
Bildnachweise
Agentur Permanent,
Andernach.net ©90Grad Photography-Hilger & Schneider GbR,
KoelnTourismus,
RHK Hotelgesellschaft mbH,
Sven Reumkens,
Ingrid Eirich-Schaab
Ohne vorherigen Kontakt keine Abmahnung
Sollte die designmäßige Gestaltung, der Inhalt einzelner Seiten oder Teile des Webauftrittes die Rechte Dritter, bzw. gesetzliche Bestimmungen verletzen oder in irgend einer Form wettbewerbsrechtliche Probleme verursachen, so bitten wir um eine angemessene, hinreichend erläuterte und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir berufen uns hier auf § 8 Abs. 4 UWG und garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Punkte oder Teile der vermeintlich zu beanstandenden Webseiten in einem angemessenen Zeitraum entfernt, oder umfänglich den rechtlichen Vorgaben angepasst werden, ohne dass seitens des Beanstanders die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes, die für den Diensteanbieter zur kostenpflichtigen Abmahnung führen sollte, entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen. Es würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.