Weltklasse-Events und Veranstaltungen in Andernach
Alle kommenden Events und Veranstaltungen in Andernach, Koblenz und im Oberen Mittelrheintal
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Historienspiele Festung Ehrenbreitstein
3000 Jahre lebendige Geschichte. Unterhaltsame, lehrreiche und spannende Angebote für alle Altersgruppen. Das Highlight sind die waghalsigen Akrobatik Reiter. Die Historienspiele auf der festung Ehrenbreitstein in diesem Jahr sorgen für drei Tage voller Spannung und echte Spektakel
Rhein in Flammen
Am zweiten Samstag im August jeden Jahres fährt der größte Schiffskorso Europas an bengalisch erleuchteten Rheinburgen und -Schlössern vorbei. Vom Abfahrtsort Andernach aus haben die Möglichkeit das Feuerwerksspektakel direkt von Deck aus zu bestaunen. Machen Sie sich gefasst auf spektakuläre Feuerwerke und erleben Sie einen unvergesslichen Abend am Romantischen Rhein! Den Abschluss bildet das Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
Rhein in Flammen
Am zweiten Samstag im August jeden Jahres fährt der größte Schiffskorso Europas an bengalisch erleuchteten Rheinburgen und -Schlössern vorbei. Vom Abfahrtsort Andernach aus haben die Möglichkeit das Feuerwerksspektakel direkt von Deck aus zu bestaunen. Machen Sie sich gefasst auf spektakuläre Feuerwerke und erleben Sie einen unvergesslichen Abend am Romantischen Rhein! Den Abschluss bildet das Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
Rhein in Flammen
Am zweiten Samstag im August jeden Jahres fährt der größte Schiffskorso Europas an bengalisch erleuchteten Rheinburgen und -Schlössern vorbei. Vom Abfahrtsort Andernach aus haben die Möglichkeit das Feuerwerksspektakel direkt von Deck aus zu bestaunen. Machen Sie sich gefasst auf spektakuläre Feuerwerke und erleben Sie einen unvergesslichen Abend am Romantischen Rhein! Den Abschluss bildet das Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Andernacher Kulturnacht
Die Kulturnacht hat sich zum absoluten Highlight im Andernacher Veranstaltungsjahr entwickelt. Tausende von Kunst-, Kultur- und Musikfreunden zieht es jedes Jahr aufs Neue in die Altstadt, um Andernach in all seinen kulturellen Facetten zu erleben und die Nacht in vollen Zügen zu genießen. Das Programm umfasst sowohl viele Aktionen und Angebote, als auch liebgewonnene „Kulturnacht-Klassiker“ aus allen kulturellen Bereichen.
DTM
An der bekannten Rennstrecke Nürburgring, nur circa 50 km von Andernach entfernt findet auch diesem Jahr wieder DTM statt. Durch die Lage in der Eifel, wo das Wetter unberechenbar ist, ist für Spannung und packende Manöver gesorgt. Der Traditionskurs ist seit dem Neubeginn der DTM 2000 im Kalender zu finden und bei Teams, Fahrern und Fans sehr beliebt.
DTM
An der bekannten Rennstrecke Nürburgring, nur circa 50 km von Andernach entfernt findet auch diesem Jahr wieder DTM statt. Durch die Lage in der Eifel, wo das Wetter unberechenbar ist, ist für Spannung und packende Manöver gesorgt. Der Traditionskurs ist seit dem Neubeginn der DTM 2000 im Kalender zu finden und bei Teams, Fahrern und Fans sehr beliebt.
DTM
An der bekannten Rennstrecke Nürburgring, nur circa 50 km von Andernach entfernt findet auch diesem Jahr wieder DTM statt. Durch die Lage in der Eifel, wo das Wetter unberechenbar ist, ist für Spannung und packende Manöver gesorgt. Der Traditionskurs ist seit dem Neubeginn der DTM 2000 im Kalender zu finden und bei Teams, Fahrern und Fans sehr beliebt.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Michelsmarkt
23. bis 27. September 2016
Der Michelsmarkt in Andernach kann auf eine über 600-jährige Tradition zurückblicken. Der Andernacher Michelsmarkt steht noch heute für blühenden Handel, denn das Angebot der fliegenden Händler ist nach wie vor sehr vielfältig. Kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm runden den Michelsmarkt in Andernach ab. Wie es sich für einen richtigen Jahrmarkt gehört, sind auch Schausteller mit Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden vertreten. Die örtlichen Einzelhändler beteiligen sich am Andernacher Michelsmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsmarkt im Schlossgarten auf Burg Namedy
Einstimmen auf den 1. Advent im Innenhof der Burg mit Sängern und Bläsern, mit Glühwein, Punsch und heißen Waffeln und warmen Köstlichkeiten. Lassen Sie die Hektik zu Hause und genießen Sie den Vorabend des ersten Advents. Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist frei.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsmarkt im Schlossgarten auf Burg Namedy
Einstimmen auf den 1. Advent im Innenhof der Burg mit Sängern und Bläsern, mit Glühwein, Punsch und heißen Waffeln und warmen Köstlichkeiten. Lassen Sie die Hektik zu Hause und genießen Sie den Vorabend des ersten Advents. Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist frei.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
Besuchen Sie das Weihnachtsdorf auf dem historischen Marktplatz in Andernach mit seiner festlich geschmückten
Kulisse. Eine zünftige Hütte lädt zur Einkehr, in den romantischen Holzhäuschen fi nden sich Geschenkartikel und viele weihnachtliche Leckereien. Den besonderen Höhepunkt stellt die „Lebende Krippe” dar. Im lebensgroßen Krippenstall wird zwischen Schafen, Eseln und Kühen an jedem Adventswochenende die Weihnachtsgeschichte dargestellt.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
Karneval
22. bis 27. Februar 2017
ährlich beginnt am 11.11. eines der beliebtesten Karnevals-Sessionen des Oberen Mittelrheintals in Andernach. Die verrückten Tage bis Rosenmontag werden mit bunten Straßenfesten gefeiert.
Erfahren Sie mehr über die Karnevalsveranstaltungen unter: www.festausschuss-andernach.de.
"Geysir Frühling" mit Frühlingsmarkt
Erleben Sie live den ersten Geysir-Ausbruch des Jahres 2018 in Andernach. Beim Geysir locken reduzierte Eintrittspreise und Andernachs Einzelhändler laden zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 - 18.00 Uhr ein. Ein bunter Frühlingsmarkt lockt zusätzlich nach Andernach.
Historienspiele Festung Ehrenbreitstein
3000 Jahre lebendige Geschichte. Unterhaltsame, lehrreiche und spannende Angebote für alle Altersgruppen. Das Highlight sind die waghalsigen Akrobatik Reiter. Die Historienspiele auf der festung Ehrenbreitstein in diesem Jahr sorgen für drei Tage voller Spannung und echte Spektakel
Historienspiele Festung Ehrenbreitstein
3000 Jahre lebendige Geschichte. Unterhaltsame, lehrreiche und spannende Angebote für alle Altersgruppen. Das Highlight sind die waghalsigen Akrobatik Reiter. Die Historienspiele auf der festung Ehrenbreitstein in diesem Jahr sorgen für drei Tage voller Spannung und echte Spektakel
Historienspiele Festung Ehrenbreitstein
3000 Jahre lebendige Geschichte. Unterhaltsame, lehrreiche und spannende Angebote für alle Altersgruppen. Das Highlight sind die waghalsigen Akrobatik Reiter. Die Historienspiele auf der festung Ehrenbreitstein in diesem Jahr sorgen für drei Tage voller Spannung und echte Spektakel
Historienspiele Festung Ehrenbreitstein
3000 Jahre lebendige Geschichte. Unterhaltsame, lehrreiche und spannende Angebote für alle Altersgruppen. Das Highlight sind die waghalsigen Akrobatik Reiter. Die Historienspiele auf der festung Ehrenbreitstein in diesem Jahr sorgen für drei Tage voller Spannung und echte Spektakel